2021
- In Bearbeitung: "Nathan der Weise", TPZAK Produktion [Regie, Text**, Schauspiel]
- In Bearbeitung: "Unterm Birnbaum", Ensemble Losgelegt [Regie, Text**]
- In Bearbeitung: AT "Eine Kreuzfahrt Revue", Claudia Dietze-Produktion [Regie]
- "ZOOM und andere Katastrophen", THEAS Ensemble [Regie, Text**]
2020
- Der Pandemie geschuldet wurden alle laufenden Projekte nach 2021 verschoben!
- Verschoben auf 2021/2022: "Ein Inspektor kommt", THEAS Ensemble [Regie]
- Verschoben auf 2021/2022: "Frauenpension", Ensemble KreuzUndKwer [Regie]
- "Ärger mit Harry", THEAS Ensemble [Regie]
- "Sommernachts(t)raum" [Wiederaufnahme, Ensemble Losgelegt]
2019
- "Die Nussknacker", [Wiederaufnahme der szenischen Lesung, Ensemble Losgelegt]
- "Sommernachts(t)raum", Ensemble Losgelegt [Regie, Text**]
- "Die Einsamkeit der Nachteule", im Rahmen der 19. Kölner Theaternacht [Rolle: langweiliger Mann/ Regie: A. Pohlert]
- "Offenbachs Erzählungen", musikalisches Theaterstück mit Offenbachs Meisterwerken, am Humboldt Gymnasium, Köln [Regie]
- "Magnolien aus Stahl", THEAS Ensemble [Regie]
2018
- "Hänsel und Gretel", Oper von Humperdinck, am Humboldt Gymnasium Köln [Regie]
- "Die Nussknacker", sz. Lesung, Ensemble Losgelegt [Regie, Text]
- "Schwerkraft", im Rahmen der 18. Kölner Theaternacht [Rolle: Drogerie-Kunde/ Regie: Angelika Pohlert]
- Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Theaterpädagogik BuT® im TPZAK Köln
- "Familie Chaos", Kindertheaterprojekt der GGS Pfälzer Straße [Regie]
- "Hernst (*1964)", Ensemble Losgelegt [Regie, Autor]
- "Der Ring des Nibelungen", THEAS Ensemble [Regie, Text**]
2017
- "Die Übüisten", im Rahmen der 17. Kölner Theaternacht [Rolle: Gefolge, König uva./ Regie: Angelika Pohlert]
- "Drei Damen auf Mallorca", drei Szenen für die VR Bank Mitgliederversammlung [Regie, Autor]
- „Die Touristen“, [Wiederaufnahme, Ensemble Losgelegt]
- „Nichts als die Gerechtigkeit Gottes“, THEAS Ensemble [Regie, Text**]
2016
- „Die Touristen“, Ensemble Losgelegt [Regie, Autor]
- "Kunstraub", Theaternacht im TPZAK Köln [Rolle: Junger Soldat/ Regie: Angelika Pohlert]
- Beginn "TP-Aufbau", Weiterbildung Theaterpädagogik BuT® im TPZAK Köln
- „Miss Floras Waschpalast“, Projekt OS.K.K.A [Regie, Autor, Schauspiel]***
2015
- „Der Zauberer von OZ“, [Wiederaufnahme, Die Gutelaunemacher]
- Beginn im TPZAK Köln, Leitung Kinder- und Jugendtheaterbereich
- „Ein Herbstabend vor der Stille“, THEAS Ensemble [Regie, Text**]
- „Einmal Sterben und zurück“, Ensemble Losgelegt [Regie, Autor, Schauspiel]
- "Schiller macht Pause", Theaternacht im TPZAK Köln [Szenentext/ Regie: Angelika Pohlert]
2014
- „Rosalie“ (Talking Bodies), inklusives Theaterprojekt TPZAK Köln [Regie, Autor + Texte/ Ensemble, Schauspiel]
- „Kids@Nibelungen“, Kindertheater im TPZAK Köln [Regie, Schauspiel]
- Gründung des Ensembles „Losgelegt“ [Amateurtheatergruppe]
- „Der Zauberer von OZ“, Die Gutelaunemacher [Regie, Schauspiel]
2013
- „Geister“, Kindertheater im TPZAK Köln [Regie, Autor + Texte/ Ensemble]
- „Finia und Aiden im Mittelalter“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie]
- „Les Demoiselles d´ Avignon“, THEAS Ensemble [Regie, Text**]
- „Gretchen 89ff“, Theaternacht im TPZAK Köln [Rolle: Junger Regisseur/ Regie: Angelika Pohlert]
2012
- „Schattenland“, Die Gutelaunemacher [Regie, Autor, Schauspiel]
- AT: "Diktator gesucht“, Ensemble Shoch3***
- „Brenn, lichterloh“, freie Theatergruppe [Regie, Autor, Schauspiel, Musik]
- „Die kleine Horrorvilla“, THEAS Ensemble [Regie, Text**, Musik]
- „Weihnachten in Gefahr“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie]
- „Das Stück, das keinen Namen hat oder Der Drachenräuber“, Kindertheater im TPZAK Köln [Regie, Autor + Texte/ Ensemble]
2011
- „Alice im Wunderland“, [Wiederaufnahme, Die Gutelaunemacher]
- „Der Hundekomplott“, Kindertheater OGS Porz Eil [Regie, Autor + Texte/ Ensemble]
- „Die Zauberblume“, Kindertheater TPZAK Köln [Regie, Autor + Texte/ Ensemble]
- Gründung des THEAS Ensembles [Amateurtheatergruppe]
2010
- „Hungersatt“, [Wiede